Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

loho hte gr

Menü
  • Home
  • News
  • Eltern
    • Informationen für Eltern
    • Erfahrungsberichte von Eltern
  • Kindertagespflegepersonen
    • Informationen für Interessierte
    • Fachberatung für Tagesmütter und Tagesväter in Herne
    • Qualifizierung in Herne
    • Erfahrungsberichte von Tagesmüttern und Tagesvätern
  • Verein / Team
    • Das Team
    • Wir über uns
    • Geschichte der Herner Tageseltern
  • Großtagespflegen
  • Downloadcenter
    • Eltern
    • Tagespflegepersonen

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.

Neujahrsempfang 2019

Unser Hauptamtlicher Vorstand empfing am Freitag, 18. Januar 2019 viele aktive Kindertagespflegepersonen beim Neujahrsempfang.

Über 50 Tageseltern sowie die Fachberatung des Herner Jugendamts hatten die Einladung angenommen und wurden von Hildegard Thomée und Esther Mattern zusammen mit einigen Mitgliedern des Aufsichtsrats und dem Team der Beratungsstelle in der Gaststätte Zille im Kulturzentrum Herne herzlich begrüßt.

Bei dieser Veranstaltung erhielten 9 Absolventen der tätigkeitsvorbereitenden Qualifizierungsstufe und 6 der insgesamt 7 erfolgreichen Teilnehmerinnen der erstmalig durchgeführten tätigkeitsbegleitenden Qualifizierungsstufe zur Kindertagespflegeperson die Zertifikate des Bundesverbands Kindertagespflege e.V.

Unbenannt

Seit 2017 qualifiziert der Herner Tageseltern e.V. nach den neusten Qualifizierungsstandards. Im Februar beginnt in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Herne / Fachbereich Kindertagespflege die neue Qualifizierung für bereits tätige Kindertagespflegepersonen.

Für den Kurs zur Vorbereitung auf die Tätigkeit ab März gibt es noch freie Plätze. Interessierte sollten sich möglichst umgehend bei unserer Fachberatung melden!

Weitere Informationen HIER

 

 

Herner

Grundqualifizierung

Insgesamt 12 Personen mit pädagogischer Vorbildung konnten die Fachberaterinnen des Herner Tageseltern e.V. Ende November 2018 zur Kindertagespflegeperson qualifizieren.

Intensiv wurden die TeilnehmerInnen zu den wichtigsten rechtlichen Fragen und Inhalten der Kindertagespflege geschult. Sie verfügen nun über die Grundvoraussetzungen, um die erforderliche Erlaubnis zur Ausübung der Tätigkeit als Kindertagespflegeperson beim Jugendamt der Stadt Herne beantragen zu können.

Herner Bürger, die keinen pädagogischen Berufsabschluss haben, können sich aktuell noch für Stufe 1 (160 Stunden) der insgesamt 300- Stunden-Qualifizierung nach den neusten Standards zur Tagesmutter / zum Tagesvater bewerben. Diese startet im März 2019.

Weitere Informationen HIER

Gruppenfoto Erzieherkurs 2018 für Website HTE

Neun der zwölf TeilnehmerInnen der Grundqualifizierung 2018

Herner

Von Kindern, Tannenzapfen und anderem Zeugs

Collage für NEWS 04.12.18 1

Am 04.12.2018 fand unser Weiterbildungsabend für Kindertagespflegepersonen zum Thema „Von Kindern, Tannenzapfen und anderem Zeugs" statt. Referentin war unsere Fachberaterin Britta Möller.

Ganz praktisch setzten die Teilnehmerinnen sich mit den Einsatzmöglichkeiten von Alltags- und Naturmaterialien im Betreuungsalltag auseinander. Dabei wurden sie, ganz wie Pippi Langstrumpf, zu Sachensuchern, die mit einem besonderen Auge auf die Wahrnehmungs- und Fördermöglichkeiten dieser offenen Spielmaterialien erkundeten, was in der „Materialgalerie“ ausgestellt war.

In gemütlicher Atmosphäre tauschten die Kindertagespflegepersonen Erfahrungen und Gedanken dazu aus und entwickelten konkrete Spielideen für die Praxis.

Collage für NEWS 04.12.18

Britta Möller hatte viele Ideen praktisch umgesetzt und die Kindertagespflegepersonen waren begeistert!

Herner

Neues aus Kindertagespflege

 

Am 15. November 2018 haben sich Herner Kindertagespflegepersonen im Rahmen der Veranstaltung „Neues aus Kindertagespflege“ in den Räumlichkeiten der Kindertageseinrichtung „Kinder der St. Elisabethgruppe“ ein weiteres Mal mit dem Qualitätsbegriff im Hinblick auf ihre Betreuungssituation auseinandergesetzt.

Genau betrachtet wurden mit den Referentinnen Christina Kayma und Britta Möller (Fachberatung Herner Tageseltern e.V) an diesem Abend die Bereiche:

  • Kind bezogene Ausstattung
  • Ruhe- und Schlafenszeiten
  • körperliche Bewegung
  • Atmosphäre
  • Zusammenarbeit mit Familien

Collage NaK für NEWS
   

Auf dem Bild unten links ist eine Anregung für die Praxis zu sehen, die sich mit dem "Ordnen von Gegenständen" beschäftigt.

Mit diesem Handlungsmuster beschäftigen sich Kinder gerne; sie suchen immer wieder nach neuen Kategorien zum Sortieren von allen möglichen Gegenständen.

 

Wir danken dem Team der Einrichtung für die zur Verfügungstellung und Vorbereitung der Räumlichkeiten.

Herner

Tätigkeitsvorbereitende QHB-Quali erfolgreich beendet

 

Gruppenfoto QHB 2018 3 zugeschnitten klein

Am 05. November 2018 haben 9 Teilnehmerinnen mit dem Bestehen des Kolloquiums der 160-Unterrichtseinheiten(UE)-Qualifizierung nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB) die erste Stufe auf dem Weg zur 300 UE-zertifizierten Kindertagespflegeperson erfolgreich abgeschlossen.

Der tätigkeitsvorbereitende Kurs beinhaltete zusätzlich 100 Stunden Selbstlerneinheiten in Kleingruppen sowie je 40 Praktikumsstunden in einer Kindertagesstätte und einer Kindertagespflegestelle. Durchgeführt wurde die Qualifizierung von der Referentin Artje Elsen sowie Esther Mattern, Teamleiterin des HTE.

Wir gratulieren allen Absolventen herzlich!

!!! Der nächste tätigkeitsvorbereitende Kurs startet im März 2019.

Es gibt noch freie Plätze!!!

Herner

Mitgliederversammlung 2018

 

Die Mitgliederversammlung des Herner Tageseltern e.V. findet am

08. November 2018 um 19.00 Uhr im Seminarraum, Horsthauser Straße 171

in 44628 Herne statt. Teilnehmen können ausschließlich Vereinsmitglieder.

Die Einladungen wurden fristgemäß zugestellt.

Herner

Verpflichtende Brandschutzschulung

 

Brandschutz News

Herner

Fortbildung "Kinder in Trennungs- & Scheidungssituationen

 

Bei der Fortbildung für Kindertagespflegepersonen „Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen“ am 11. Oktober 2018 hat Frau Grundmann von der Erziehungs- und Schulberatungsstelle der Stadt Herne anhand vieler Beispiele aus ihrer Arbeit erläutert, wie es Kindern in diesen Situationen geht und was Herausforderungen für alle Beteiligten sein können.

Anhand einer kleinen Familienaufstellung mit Schleichtieren wurde sich der Situation genähert und die Bedürfnisse der Kinder wurden erarbeitet.

Wenn Eltern es schaffen, trotz aller Herausforderungen, sich gegenseitig als Eltern und die unterschiedlichen Welten, in denen das Kind nach der Trennung lebt, zu akzeptieren, kann das betroffene Kind entlastet und somit eine Chance haben, sich gut weiterzuentwickeln. Frau Grundmann nutzte hierzu die Begriffe „Papawelt“ und „Mamawelt“.

Wer Literaturtipps haben möchte (Bilderbücher), kann sich gerne im Büro des Herner Tageseltern e.V. melden. Frau Grundmann hatte einige Bücher als Anschauungsmaterial dabei, welche sich durchaus für den U3-Bereich eignen.

 

 

Herner

300 Unterrichtseinheiten erfolgreich absolviert!

 

Der Herner Tageseltern e.V. qualifiziert Kindertagespflegepersonen nach den neusten Qualifizierungsstandards.

QHB Teilnehmer Herner Tageseltern 10 2018 bDas Foto zeigt die ersten Absolventen der tätigkeitsbegleitenden Qualifizierung nach dem Kompetenzorientieren Qualifizierungshandbuch (QHB) zur Kindertagespflegeperson.

Auch nach der gemeinsamen Kursteilnahme möchten alle weiterhin gut miteinander vernetzt bleiben.

 

Die 2. Stufe der Gesamtqualifizierung zur Kindertagespflegeperson beinhaltete 140 Unterrichtseinheiten (UE), die von der Referentin Artje Elsen und der kontinuierlichen Kursbegleitung Esther Mattern (Fachberaterin des Herner Tageseltern e.V.) durchgeführt wurden.
Insgesamt haben alle sieben Kurs-Teilnehmerinnen beim Kolloquium am 06. Oktober 2018 erstmalig in Herne die Gesamt-Qualifizierung von insgesamt 300 UE (160 UE in 2017 & 140 UE in 2018) erfolgreich abgeschlossen.

Seit Dezember 2016 wird Herne für zwei Jahre als einer der 30 Modellstandorte gefördert, die das neue Kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch (QHB) implementieren, sowie die damit verbundenen strukturellen Erweiterungen im regionalen System der Kindertagespflege umsetzen.

Mit dem "Bundesprogramm Kindertagespflege: Weil die Kleinsten große Nähe brauchen" stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Weiterentwicklung des Systems Kindertagespflege und die Sicherung der Qualität der pädagogischen Tätigkeit von Kindertagespflegepersonen.

Ein neuer tätigkeitsvorbereitender Qualifizierungskurs startet im März 2019. Es gibt noch freie Plätze! Wir freuen uns auf Bewerbungen!

Nähere Informationen erhalten Sie hier!

Herner

SPD Familientag im Schlosspark Strünkede

 

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Fachberatung mit einem Informations- und Spielestand am SPD Familienfest im Schlosspark Strünkede.

Bei schönem Wetter kamen viele Familien in den Park. Unser Spielangebot für die ganz kleinen Besucher wurde von diesen begeistert angenommen und die Erwachsenen nahmen zwischenzeitlich die Gelegenheit wahr, sich über das Angebot der Kindertagespflege und die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson zu informieren.

Strünkede 2018

Das Bild zeigt Teamleiterin Esther Mattern gut vorbereitet am Stand des Herner Tageseltern e.V.

Herner

Stadtteilfest im Sportpark Eickel

Am 16. Juni 2018 feierte Eickel zum ersten Mal ein Fest, bei dem sich die Menschen des Stadtteils begegnen und die Organisationen, Vereine und Schulen der Stadt präsentieren konnten.

Die Veranstaltung war bei schönstem Sonnenwetter ein voller Erfolg!

Wir waren bei dieser Premiere mit Informationen über die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson sowie Spielangeboten für U3-Kinder vertreten, die zu unserem Erstaunen nicht nur von den Allerkleinsten begeistert angenommen wurden.

Eickler Begegnungsfest 06 2018

Von links: Christina Kayma und Britta Möller startklar für die Premiere des Eickler Stadtteilfests

Herner

Seite 4 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutz

Herner Tageseltern e.V.  -  Horsthauser Str. 171  - 44628 Herne  -  Tel. 02323 3986054

Back to top