Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

loho hte gr

Menü
  • Home
  • News
  • Eltern
    • Informationen für Eltern
    • Erfahrungsberichte von Eltern
  • Kindertagespflegepersonen
    • Informationen für Interessierte
    • Fachberatung für Tagesmütter und Tagesväter in Herne
    • Qualifizierung in Herne
    • Erfahrungsberichte von Tagesmüttern und Tagesvätern
  • Verein / Team
    • Das Team
    • Wir über uns
    • Geschichte der Herner Tageseltern
  • Großtagespflegen
  • Downloadcenter
    • Eltern
    • Tagespflegepersonen

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.

Erfolgreicher Abschluss der QHB-Qualifizierung / Stufe 1

 

Erfolgreicher abschluss 2017

 

Herner

Mentorenschulung

 

Mentorenschulung

 

Herner

Die Qualifizierung 2017 nach dem QHB

 

2017 05 11 a

Seit März 2017 werden zwölf hoch motivierte Teilnehmer in der 1. Stufe der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) geschult.

Nach den ersten 160 Unterrichtseinheiten der Gesamtqualifizierung (plus je 40-Stunden-Praktika in Kindertagespflege- und Kindertagesstätteneinrichtungen) werden die Absolventen im Oktober - nach erfolgreichem Kolloquium - ihre Tätigkeit als Kindertagespflegepersonen aufnehmen.

Im Frühjahr beginnt dann die 2. Stufe der Ausbildung mit 140 Unterrichtseinheiten, die dann tätigkeitsbegleitend ausgerichtet ist.

Dana Klebsch (Bild oben/links) und Sandra Kaimakamis (rechts) fühlen sich von der Referentin Artje Elsen und der permanenten Kursbegleitung durch Esther Mattern (Teamleiterin der Herner Tageseltern) auf ihre neue Tätigkeit bestens vorbereitet.

Herner

Tag der Kinderbetreuung

 

Sticker 1080

Herner

Infostand im Jobcenter Herne

 

Am 09. Februar 2017 informierte die Fachberatung im Jobcenter Herne über die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson.

Infostand Jobcenter 09.02.2017 für Website

Frau Kudella und Frau Möller standen mit ausreichend Informationsmaterial allen Interessierten zur Verfügung.

Herner

Fortbildung "Antworten rund um das Thema Steuern"

 

Am 02. Februar 2017 gab es zum Thema "Steuern" eine Fortbildung für aktive Kindertagespflegepersonen.

Der Abend war eine gelungene Veranstaltung bei der intensiv auf die Besonderheiten in der Kindertagespflege eingegangen wurde.

Fortbildung "Antworten rund um das Thema Steuern" Fortbildung "Antworten rund um das Thema Steuern"

Die Herner Steuerberaterin Frau Silvia Borkowski informierte dazu und beantwortete fachkundig alle Fragen. 

Herner

Neujahrsempfang 2017

Am 27. Januar 2017 konnten wir zahlreiche aktive Kindertagespflegepersonen zu unserem traditionellen Neujahrsempfang im "Treffpunkt Eickel" begrüßen.

Neujahrsempfang 2017 Frau Blasczcyk

Im Rahmen dieser Veranstaltung überreichte Frau Thomée ein Buchpräsent an Frau Ingrid Blaszczyk (rechts im Bild), die sich nach 40jähriger Tätigkeit als Kindertagespflegeperson in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete.

 

Die erfolgreichen Absolventen der Vertiefungsphase 2016 erhielten bei diesem Anlass ihre Zertifikate des Bundesverbandes Kindertagespflege.

Neujahrsempfang 2017 Herner Tageseltern VP

Herner

Fortbildung "Beobachtung"

Am 3. Dezember 2016 fand in den Räumen der Herner Tageseltern eine Fortbildung für diejenigen statt, die am Fachtag mit Frau Schlaaf-Kirschner im März diesen Jahres nicht teilnehmen konnten. Der von ihr entwickelte Beobachtungsbogen für Kinder unter 3 Jahren ermöglicht es, die Beobachtung systematisch zu dokumentieren. Elterngespräche lassen sich auf dieser Grundlage gut vorbereiten und durchführen. Nach einer theoretischen Einführung durch die Fachberaterinnen Britta Möller und Sarah Kudella, übten die teilnehmenden Tagespflegepersonen anhand von Videosequenzen das objektive Beobachten.

FB Beaobachtung 03 12 2016

Das durchweg positive Feedback der Teilnehmer zeigt, dass die „Beobachtungsschnecke“ eine gute Arbeitshilfe für die Dokumentation der Entwicklung von Kleinkindern ist.   

 

Herner

Grundkurs für Personen mit pädagogischer Ausbildung

In der Zeit vom 12.11.2016 bis zum 24.11.2016 fand eine Grundqualifikation zur Kindertagespflegeperson für Personen mit pädagogischer Ausbildung durch die Fachberatung der Herner Tageseltern in Kooperation mit der Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Herne statt.

Der Kurs umfasste 20 Unterrichtsstunden nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstitutes (DJI).

Wir gratulieren und freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit den zukünftigen Kindertagespflegepersonen.

Fortbildung "Räume kreativ gestalten"

Tagespflegepersonen haben einen wichtigen Bildungsauftrag.

Damit Kinder sich gut entwickeln können, ist es wichtig, die Räume kindgerecht und kindersicher auszustatten. Kinder lernen in ihrer Umgebung. Sie sind neugierig und gehen auf Entdeckungsreise. Damit diese Entdeckungsreise für sie besonders anregend und spannend wird, ist eine gut durchdachte Raumgestaltung sinnvoll.

 

         kreative Räume 1     kreative Räume 4

Am Samstag, den 24.09.2016 haben sich 11 Tagesmütter bei der Fortbildung „Räume kreativ gestalten“ intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Frau Mattern und Frau Möller von unserer Fachberatung präsentierten und entwickelten zusammen mit den Teilnehmerinnen an diesen Vormittag viele kreative Ideen.

kreative Räume 2

Herner

Spende der Herner Sparkasse

Um unsere Spiel- und Bewegungsgruppen mit neuen Materialien ausstatten zu können, hat sich unser Verein im April bei der Projektförderung aus dem Erlös der Sparlotterie der Herner Sparkasse um eine Spende beworben.

Wir freuen uns, dass die Herner Sparkasse bereits im Mai einen Betrag für die Anschaffung von Spielmaterial zur Verfügung stellen konnte.

 

Übergabe Spielzeug 1a

Frau Sarah Kudella, Fachberaterin des Herner Tageseltern e.V., übergab nun einen Teil des Spielzeugs für die Spielgruppe im Gemeindehaus der ev. Luthergemeinde an die Kindertagespflegeperson Frau Anja Freudenberg und ihr Tageskind .Herner

Seite 6 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutz

Herner Tageseltern e.V.  -  Horsthauser Str. 171  - 44628 Herne  -  Tel. 02323 3986054

Back to top